Ich werde oft gefragt, wie man in Zeiten von Fachkräftemangel die besten Leute gewinnt – meine ehrliche Antwort überrascht viele.

Ich werde oft gefragt, wie man in Zeiten von Fachkräftemangel die besten Leute gewinnt – meine ehrliche Antwort überrascht viele.

Wir bei Human & Technology GmbH gewinnen auch heute noch Top-Ingenieur:innen, Führungspersönlichkeiten und Spezialist:innen für komplexe Aufgaben, trotz Fachkräftemangel und volatiler Märkte.

Wie?
Wir wechseln die Perspektive.

Denn:
👉 Wer versteht, was Menschen und die Branche bewegt, gewinnt.
🔹 1. Warum sollte jemand zu euch kommen?
Und noch wichtiger: Warum sollte genau der oder die Richtige bleiben wollen?
Remote-Arbeit und Benefits reichen nicht.
Menschen suchen Sinn, Kultur und echte Gestaltungsspielräume.

🔹 2. Menschen entscheiden aus dem Bauch
Excel-Tabellen überzeugen nicht.

Aber:
✅ Authentizität
✅ Vertrauen
✅ Gelebte Werte
Das zählt.

🔹 3. Führung ist der Gamechanger
Motivierend führen heißt:
Zuhören, einbinden, Vertrauen schenken.
Kontrolle und Mikromanagement? Abschreckend.

🔹 4. Recruiting ist Beziehungspflege
Wir begleiten Talente und Unternehmen durch Wandel, Führungsthemen, Reorganisationen.
Wir wissen, wann der richtige Moment gekommen ist.
Nicht das schnellste Matching zählt, sondern die beste Passung.

🔹 5. Was Unternehmen jetzt tun können:
✅ Echte Flexibilität leben
✅ Führung weiterentwickeln
✅ Zuhören statt Ansagen
✅ Kultur statt Kampagne

Fazit:
Attraktivität beginnt innen.
Wer Talente gewinnen will, muss mutig nach innen schauen – und klar beantworten:
👉 Warum sollte die richtige Person zu uns kommen?
Das ist kein Risiko.
Das ist eure Chance.
💬 Wie beantwortest du diese Frage in deinem Unternehmen?
Ich freue mich auf den Austausch.

HashtagFachkräftemangel HashtagRecruiting HashtagLeadership HashtagIngenieurwesen HashtagWindenergie HashtagTransformation HashtagHumanAndTechnology HashtagEmployerBranding HashtagTeamkultur HashtagExecutiveSearch